Elektrizität
Wir bringen Licht ins Dunkle.
Elektrizität gehört für uns heute zum Alltag. Diese ist sozusagen der Motor der Wirtschaft und des täglichen Lebens. Über unsere Netze beliefern wir unsere Kunden möglichst unterbrechungsfrei mit Strom.
Smart Meter |
Hier finden sie alle Informationen vom Smart Meter Rollout der RTB . |
Reglemente, Formulare, Gesuche |
Hier finden sie alle für die Elektrizitätsversorung relevanten Dokumente. |
Energietipps |
Energie sparen heisst Geld sparen und die Umwelt schonen. Der effiziente Einsatz von Energie bewirkt viel – einfach und ohne Komfortverlust. Informationen zum Thema «Energie sparen» und weitere Tipps und Tricks finden Sie in unserer Broschüre Energietipps. Eine Kilowattstunde reicht für… |
Naturstrom aus der Region |
Strom ist nicht gleich Strom. Treffen Sie Ihre Wahl und setzen Sie auf umweltfreundlichen Naturstrom aus Wasser und Sonne.Haben Sie gewusst, dass Sie mit der Wahl Ihres Stromprodukts aktiv auf die Stromproduktion Einfluss nehem und auf diese Weise Ihren persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten können? Die RTB bieten ein besonders umweltfreundliches Stromprodukt an, welches vor Ihrer Haustüre produziert wird.
RTB.regionaturstrom Die Mischung macht es aus. Der Strom wird ausschliesslich lokal zu einem Anteil von rund 50% in Kleinwasserkraftwerken entlang des Aabachs sowie zu rund 50% durch Solaranlagen auf den Dächern in Möriken-Wildegg und Niederlenz produziert. Mit diesem Produkt können wir zu 100% eine nachhaltige, erneuerbare und CO2-neutrale Stromgewinnung garantieren.
Verfügbarkeit und Rücktritt Die verfügbare Menge von RTB.regionaturstrom ist beschränkt. Übersteigt die nachgefragte Menge Strom die lokal verfügbare Produktion, kaufen die RTB den fehlenden Solar- oder Wasserkraftstrom bei anderen Produzenten in der Region ein. Das Produkt kann auch limitiert werden. Unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von einem Monat, können Sie das Stromprodukt jeweils per 30.06. oder 31.12. ändern.
Produkteblatt mit den Preisen. Hier geht's direkt zur Bestellung.
Möchten Sie erfahren, wie hoch Ihre persönlichen Mehrkosten für den Naturstrombezug sind? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. |
Stromtarife und -produkte |
|||||||
Informieren Sie sich hier über die Stromtarife und -produkte der RTB.
|
Tarifzeiten |
||||||
|
Installationskontrolle |
Periodische Kontrolle der elektrischen Installationen (Sicherheitsnachweis) Haben Sie ein Aufforderungsschreiben zur Einreichung des Sicherheitsnachweises erhalten? Wir als Netzbetreiber sind verpflichtet, die Eigentümer einer Liegenschaft periodisch aufzufordern, uns den Sicherheitsnachweis (SiNa) für die elektrischen Installationen zukommen zu lassen. Elektrische Installationen müssen nach den anerkannten Regeln der Technik erstellt, geändert, in Stand gestellt und kontrolliert werden. Der SiNa wird durch ein unabhängiges Kontrollorgan ausgestellt. Elektroinstallateure mit Installations- und/oder Kontrollbewilligung des eidgenössischen Starkstrominspektorats (ESTI) finden Sie unter diesem Link.
|
Strassenbeleuchtung |
Haben Sie eine defekte oder flackernde Strassenleuchte entdeckt? Melden Sie uns bitte Ihre Beobachtungen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
|
E-Mobilität |
||||
Die Förderung der Elektromobilität liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir im Versorgungsgebiet der RTB den Besitzern von Elektrofahrzeugen die Möglichkeit, beim Parkplatz Unteräsch in Möriken sowie im Hetex Areal in Niederlenz, ihr Fahrzeug während des Aufenthalts kostenlos aufzuladen. Die beiden Tanksäulen sind mit den gängigsten Anschlüssen ausgerüstet.
|
Netzanschluss |
Planen Sie ein Bauprojekt? Beantragen Sie hier bequem und einfach den Anschluss an das Netz der RTB.
|
Katasterauskunft |
Wünschen Sie Leitungsauskünfte für eine bestimmte Parzelle? Hier können Sie Ihre Anfrage online ausführen.
|